Worum geht es?
Es handelt sich hier um eine Abenteuerreise zum Thema Selbstbewusstsein. Mit sich im Dialog zu sein, eine eigene Identität zu haben, ist sehr wertvoll und wir unterstützen gerne bei der Stärkung. Selbstbewusstsein besteht aus Selbstwirksamkeit, Selbstverantwortung, Selbstakzeptanz und Selbstliebe. Sich damit laufend zu beschäftigen kann stärkend wirken auf die Überzeugung und Erwartung, einen Einfluss auf das eigene Leben zu haben sowie die Bereitschaft und Fähigkeit fördern, die aus unseren Entscheidungen resultierenden Konsequenzen zu übernehmen. Weiters ein inneres Ja zu uns zu haben und uns liebenswert zu finden, so wie wir sind. Besonders für uns im Sozialbereich Tätige ist es hilfreich, für unseren Körper, unsere Gefühle und Bedürfnisse zu sorgen, um möglichst gesund, empathisch und reflektiert bleiben zu können.
Gesundes Selbstbewusstsein zeigt sich bei uns Menschen u.a. durch die Möglichkeit und Bereitschaft, die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Ein gesundes Selbstbewusstsein wirkt meist auf andere Menschen ermutigend und inspirierend. Besonders schön finden wir die Möglichkeit, in der Arbeit mit KlientInnen als motivierendes Vorbild wirken zu können. Vorleben zu können, wie Selbstakzeptanz, Selbstliebe, Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung umgesetzt werden/aussehen können. Wir weisen hiermit augenzwinkernd darauf hin, dass dies auch im Privatleben höchst willkommen und wertvoll ist, insbesondere im Umgang mit Kindern.
Gesundes Selbstbewusstsein zeigt sich bei uns Menschen u.a. durch die Möglichkeit und Bereitschaft, die eigenen Stärken und Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen.
Ein gesundes Selbstbewusstsein wirkt meist auf andere Menschen ermutigend und inspirierend. Besonders schön finden wir die Möglichkeit, in der Arbeit mit KlientInnen als motivierendes Vorbild wirken zu können. Vorleben zu können, wie Selbstakzeptanz, Selbstliebe, Selbstwirksamkeit und Selbstverantwortung umgesetzt werden/aussehen können. Wir weisen hiermit augenzwinkernd darauf hin, dass dies auch im Privatleben höchst willkommen und wertvoll ist, insbesondere im Umgang mit Kindern.
Anlass des Angebotes
Aufgrund zahlreicher Anfragen haben wir uns nun bereits vor Jahren dazu entschlossen, Eignungsgutachten für AusbildungskandidatInnen zu erstellen und es wurde mit der Zeit ein großes Interesse an Selbsterfahrung sichtbar. Unser Angebot hat sich aus der offensichtlichen Notwendigkeit entwickelt und wächst stetig weiter. Neben Gruppenselbsterfahrung bieten wir nun auch Einzelselbsterfahrung an und haben viele Rückmeldungen, Wünsche und Bedürfnisse der bisherigen TeilnehmerInnen einfließen lassen.
Für die Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologie und zur Lebens- und Sozialberatung ist Selbsterfahrung Pflicht.
Laut ÖAP (Österreichische Akademie für Psychologie) sind im Rahmen der Ausbildung zumindest 76 Einheiten Selbsterfahrung zu absolvieren, wovon mindestens 40 in Einzelselbsterfahrung (bei höchstens zwei Personen) stattzufinden haben. Quellenlink
Mittels digitaler Formulare, die während der Schnitzeljagd auszufüllen sind, kann die aktive Beschäftigung mit den Themen von uns nachgewiesen werden. Auch der erfolgte Zeitaufwand.
Für die Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologie und zur Lebens- und Sozialberatung ist Selbsterfahrung Pflicht.
Laut ÖAP (Österreichische Akademie für Psychologie) sind im Rahmen der Ausbildung zumindest 76 Einheiten Selbsterfahrung zu absolvieren, wovon mindestens 40 in Einzelselbsterfahrung (bei höchstens zwei Personen) stattzufinden haben. Quellenlink
Mittels digitaler Formulare, die während der Schnitzeljagd auszufüllen sind, kann die aktive Beschäftigung mit den Themen von uns nachgewiesen werden. Auch der erfolgte Zeitaufwand.

Besonderheiten
* Achtung: nach Klick auf das Bild wird das Video über Youtube abgespielt.
Die angebotene Einzelselbsterfahrung ist eine spielerische Möglichkeit, Ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Lassen Sie sich digital leiten und haben wahrscheinlich auch noch Spaß dabei. Während Sie eine Schnitzeljagd lösen, beschäftigen Sie sich auch eingehend mit sich selbst. Je mehr wir uns selbst erkennen und bewusst sind, desto mehr Einblick haben wir in unsere Denkmuster, Gefühlsmuster und Verhaltensmuster. Wir können uns damit beschäftigen, noch mehr Einfluss auf eine stimmige Lebensgestaltung zu nehmen.
Dies ist ein Einzelangebot. Für die Anrechenbarkeit im Zuge einer Ausbildung ist vorherige Terminvereinbarung notwendig, damit es auch rechtzeitig zum zweistündigen Zoom-Meeting kommen- und eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden kann.
Dies ist ein Einzelangebot. Für die Anrechenbarkeit im Zuge einer Ausbildung ist vorherige Terminvereinbarung notwendig, damit es auch rechtzeitig zum zweistündigen Zoom-Meeting kommen- und eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden kann.
Sie beschäftigen sich mit Ihrem Selbstbewusstsein in der Schnitzeljagd. Es wird eh zu wenig gespielt.
Sie erfüllen die geforderten Voraussetzung nach dem Psychologengesetz quasi im Spiel.
Sie betreten verschiedene Szenerien, bekommen ein Paket per Post und finden Benötigtes in der Natur/ im Ort
Selbsterfahrung mit Flexibilität sowie Selbstverantwortung.
Die Führung durch die Schnitzeljagd erfolgt digital über Videos, Hörspiele und interaktive Formulare. Die Inhalte werden nach Lösungen Schritt für Schritt freigeschaltet.
Kosten
990€ gesamt
49,50€/Einheit
Schnitzeljagd online UND zwei Stunden Zoom Meeting (bitte vorab Termine für 2x Zoom Meetings vereinbaren!). Ein Meeting findet während der Schnitzeljagd statt, eines danach.
Der Betrag ist nach verbindlicher Anmeldung und vor Absenden des Pakets zu bezahlen. Ab Eintreffen des Pakets besteht Zugang zur digitalen "Welt".
49,50€/Einheit
Schnitzeljagd online UND zwei Stunden Zoom Meeting (bitte vorab Termine für 2x Zoom Meetings vereinbaren!). Ein Meeting findet während der Schnitzeljagd statt, eines danach.
Der Betrag ist nach verbindlicher Anmeldung und vor Absenden des Pakets zu bezahlen. Ab Eintreffen des Pakets besteht Zugang zur digitalen "Welt".
Termine
Flexibel zu vereinbaren.
Für die Anrechenbarkeit im Zuge einer Ausbildung ist vorherige Terminvereinbarung notwendig, damit es auch rechtzeitig zu den Zoom-Meetings kommen- und eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden kann.
Für die Anrechenbarkeit im Zuge einer Ausbildung ist vorherige Terminvereinbarung notwendig, damit es auch rechtzeitig zu den Zoom-Meetings kommen- und eine Teilnahmebestätigung ausgestellt werden kann.
Ablauf
Nehmen Sie gerne Kontakt auf und vereinbaren Sie zwei Termine für Zoom Meetings. Anschließend bekommen Sie als ersten Einstieg einen "Testauftrag" zugesendet, um zu erfahren, ob die digitale Abwicklung der Schnitzeljagd für Sie passend ist. Es besteht hierbei auch die Möglichkeit noch weitere Fragen zu stellen, Bedenken anzumerken o.ä..
Danach geben Sie bitte Ihre Rechnungsadresse und Ihre akademischen Titel per E-Mail bekannt und bekommen die Rechnung übermittelt.
Nach Zahlungseingang wird das Paket abgeschickt. Mit Öffnen der Box steht Ihnen die digitale Welt offen und Sie können sogleich starten.
1. Durchgang 2024:.
Durchgang 1/2024:
21.03.2024 von 17:00-21:00 (Donnerstag) und
07.04.2024 von 9:00-18:00 (Sonntag)
Findet statt!
07.04.2024 von 9:00-18:00 (Sonntag)
Findet statt!
Durchgang I ausgebucht!
Neue Termine sind in Planung.
Für die Schnitzeljagd ist grundsätzlich der Start jederzeit möglich.
Für Anrechenbarkeit im Zuge einer Ausbildung, bitte vorher Termin vereinbaren. Nur so kann das Zoom Meeting rechtzeitig stattfinden- und die Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
Für Anrechenbarkeit im Zuge einer Ausbildung, bitte vorher Termin vereinbaren. Nur so kann das Zoom Meeting rechtzeitig stattfinden- und die Teilnahmebestätigung ausgestellt werden.
ONLINE ONLY: Ein vollständig online stattfindender Durchgang ist angedacht. Bei Interesse an diesem Format bitte Kontakt aufnehmen.
Hilfestellungen
Jede(r) TeilnehmerIn bekommt ein Paket mit einer Box, benötigten Utensilien und einem Reisejournal mit Vorlagen & Platz für Notizen.
Digitale Führung durch das Spiel inkl. Dokumentation der erledigten Aufgaben zum erfolgreichen Abschluss der Selbsterfahrung.
Es gibt einen Übungs-Ablauf, nach dem Sie Ihre Zeit einteilen können. Daraus geht hervor, welche Übungen Sie alleine machen können und wofür die Gruppe benötigt wird
Nutzen
Sie erfahren wie es ist, selbst TeilnehmerIn eines psychologischen Angebots zu sein.
Jede gelöste Aufgabe bringt Sie weiter, im Spiel und wahrscheinlich auch in der Realität
Auf dem Weg beschäftigen sich sich mit Ihrem Selbstbewusstsein, einigen Ihrer Eigenschaften, Perspektiven und sind angewiesen auf Ihre Eigenverantwortung.
Sie erhalten anrechenbare Stunden für die Ausbildung
Voraussetzungen
Ein Smartphone, ein Tablet oder ein Laptop ist für die digitale Führung notwendig (mit QR Code Scan-Funktion und ausreichend mobiler Datenempfang + Datenvolumen )
Kopfhörer, die mit dem jeweiligen Smartphone o.ä. kompatibel sind
Es geht auch in die Natur, entsprechendes Schuhwerk & Grundkondition nötig
Psychische Stabilität und Lust auf eine Schnitzeljagd!